Liebe Mitglieder, ab Januar 2023 ändern sich unsere Trainingszeiten geringfügig. Der Miniclub startet ab sofort donnerstags eine 15 Minuten später und beginnt damit erst um 17.15 Uhr. Wir bitten um Euer Verständnis.
Nils Nager Turnier 2023

Am Sonntag den 09.07. fand ich der Westpfalzhalle in Zweibrücken das Nils-Nager-Turnier statt. Ein Novum war, dass zum ersten Mal saarländische Vereine mitmachen konnten. Mit knapp 100 Teilnehmern war es ein gut besuchtes Turnier, was sich dennoch nicht zu lange zog.
Auch der Judoclub Zweibrücken konnte einige Erfolge an diesem Sonntag erzielen. Herzlichen
Glückwunsch an alle Medaillengewinner:
U11:
Luisa Hillen
Till Weber
Milo Jay Fiden
U13:
Leon Jankowiak
Vivien Peiler
Leon Fichter
Moritz Weber
Vielen Dank an alle Teilnehmer für euer Kommen und an die vielen Helfer, ohne die das Turnier nicht möglich gewesen wäre.
Euer Judoclub Zweibrücken
Trotz Lospech unter die Top 10
Beitrag aus "Pfälzischer Merkur" vom 09.03.2023

Grabowski und Trajdos sagen Tschüss
Artikel aus "Pfälzischer Merkur" vom 02.01.23

Neue Covid-Regeln fürs Training
Liebe Mitglieder und Eltern, Freund des Vereins,
mit dem heutigen Tage (24.11.2021) tritt in Rheinland-Pfalz die neue Coronabekämpfungsverordnung in Kraft. Danach gelten für uns im laufenden Trainingsbetrieb ein paar neue Regeln. Die gute Nachrichte vorab: Das Training kann vorerst nahezu uneingeschränkt weiterlaufen 🙂
Folgende Regeln müssen jedoch beachtet werden: Das Training findet ab sofort unter Einhaltung der nun geltenden 2G-Regelung statt. Danach sind im Training nur Athleten zugelassen, die genesen oder vollständig geimpft sind. Ausgenommen hiervon sind Kinder bis 12 Jahre, diese brauchen gar keinen Nachweis, somit ist hier auch kein Schnelltest notwendig. Für Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren gelten 3G-Regelungen. Hier ist auch für Ungeimpfte die Teilnahme am Training mit einem tagesaktuellen (nicht älter als 24h) Schnelltest möglich. Im Interesse der Gesundheit aller möchten wir darauf hinweisen, dass wir diese Regelungen streng einhalten und eine Teilnahme am Training außerhalb dieser Vorgaben nicht möglich ist. Wir bitten hierfür um Verständnis. Auch die Trainer werden nach den gleichen Maßgaben ihr Training abhalten und zu eurem und deren Schutz zusätzlich auf der Matte einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Wir freuen uns sehr weiterhin mit euch allen trainieren zu können und hoffen dies durch eure Mithilfe auch durch die schwere bevorstehende Winterzeit zu können und zu dürfen. Bleibt gesund, bis bald auf der Matte,
die Vorstandschaft
Wir sind wieder da
Liebe Judoka,
Auch wir dürfen ab kommendem Montag 28.06.21 wieder das Training in allen Gruppen zulassen. Natürlich gibt es dabei verschiedene Dinge zu beachten:
- Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen in Gruppen bis 25 und ohne Test teilnehmen
- In allen anderen Gruppe ist eine Gruppengröße von 20 Teilnehmern zulässig. Hier besteht Testpflicht. Geimpfte und Genesene zählen dabei nicht (mit entsprechendem Nachweis)
- Außerhalb der sportlichen Betätigung besteht Maskenpflicht.
Die Trainingszeiten sind dann wie vor der Schließung wie folgt:
Montags
17.00-18.00 Uhr: Judo-Fun
18.15-19.15 Uhr: Wettkampfjudo
19.30-21.00 Uhr: Techniktraining Erwachsene
Mittwochs
17.00-18.00 Uhr: Judo-Fun
18.15-19.15 Uhr: Judo-Fun
20.00-22.00 Uhr: Freizeitgruppe
Donnerstags:
17.00-18.00 Uhr: Miniclub
Freitags
17.00-18.00 Uhr: Judo-Fun
18.15-19.15 Uhr: Wettkampfjudo
19.30-21.00 Uhr: Wettkampftraining Erwachsene
Wir freuen uns sehr, euch ab nächster Woche wieder in der Halle begrüßen zu dürfen.
Euer Judoclub Zweibrücken
Online-Training mit Jasmin Grabowski
Der JVP lädt euch alle zum Online-Training mit unserer Spitzenathletin Jasmin Grabowski ein.
Nähere Informationen findet ihr in der Ausschreibung hier. Wir würden uns freuen, euch auf der virtuellen Matte begrüßen zu dürfen.
Online-Training Interreg am 05.12.2020
Liebe Mitglieder,
am Samstag findet ein Interreg Online Training mit dem Landestrainer des Judoverband Pfalz Markus Kost für die U10 und U12 statt. Wenn ihr Zeit und Lust habt, nehmt daran teil und habt Spaß an diesem gemeinsamen Online-Training.
Organisiert wird das Training über die kostenlose Plattform « Jitsi Meet ». Die Teilnehmer müssen lediglich auf https://meet.jit.si/InterregTraining klicken um dem Training per Laptop beizutreten (bei einer Teilnahme per Smartphone oder Tablett wird die kostenlose App "Jitsi Meet" benötigt). Material wird keines benötigt. Die Judokas können in Sportkleidung oder Judogi am Training teilnehmen.
Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite der Interreg Judo Corporation, unter folgendem Link:
Wir wünschen euch viel Spaß an dieser tollen Gelegenheit in der leider sonst judoarmen Zeit.
Danträger
Name | Dan-Grad |
---|---|
Hendrik Harth | 4.Dan |
Stephan Hahn | 4.Dan |
Uli Scherbaum | 4.Dan |
Martyna Trajdos | 3.Dan |
Jonas Harrer | 3.Dan |
Jasmin Grabowski | 2.Dan |
Thomas Penner | 2.Dan |
Uwe Persch | 2.Dan |
Paul Zwezich | 2.Dan |
Robin Stegner | 1.Dan |
Thomas Stegner | 1.Dan |
Marc Stegner | 1.Dan |
Carina Breter | 1.Dan |
Jane Weingärtner | 1.Dan |
Andrea Pfleiderer | 1.Dan |
Mark Buchheit | 1.Dan |
Jan Wichmann | 1.Dan |
Lars Harth | 1.Dan |
Lucie Kozel | 1.Dan |
Hubert Becker | 1.Dan |